Nahrungsmittel als politische Waffe dank Codex Alimentarius

Beim Codex Alimentarius handelt es sich um internationale Standards, Verhaltenskodizes, Leitlinien und andere Empfehlungen in Bezug auf Lebensmittel und Lebensmittelproduktion. Die Codex-Texte werden von der Codex-Alimentarius-Kommission entwickelt und gepflegt, einem 1963 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründeten Gremium. Die Einführung einer internationalen Kontrolle der Lebensmittelversorgung ist eine […]

Der Beitrag Nahrungsmittel als politische Waffe dank Codex Alimentarius erschien zuerst unter tkp.at.

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert