INTERESSANTE LINKS
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Impfinduzierte Autoimmunerkrankung, Verteilung von Spike-Protein und die Faktenchecker
/0 Kommentare/in Corona, Gesundheit, Pharmakartell /von Patrick SchulzeWer sich nur etwas mit Naturwissenschaften wie Biochemie und Mikrobiologie auskennt, dem war von Anfang an klar, dass die gentechnischen Impfstoffe mit mRNA- oder Vektor-Technologie Autoimmunerkrankungen auslösen können und werden. Dabei entstehen je nach Technologie unterschiedliche Formen von Autoimmunerkrankungen: Zu einer Impfstoff-verursachten thrombotischen Thrombozytopenie (VITT) und zum Guillain-Barré-Syndrom führen vor allem vektorbasierte Impfstoffe. Myokarditiden und […]
Der Beitrag Impfinduzierte Autoimmunerkrankung, Verteilung von Spike-Protein und die Faktenchecker erschien zuerst unter tkp.at.
EPA – Die “Elektronische Patientenakte” – der gläserne Patient wird Wirklichkeit!
/0 Kommentare/in Gesundheit, Pharmakartell, Politik /von Patrick SchulzeDie elektronische Patientenakten werden europaweit forciert, sie sollen Basis für den ebenfalls europaweiten Impfausweis werden. In Deutschland wird dazu der nächste Schritt unternommen und die Patientenakte für alle Bürger automatisch eingerichtet. Was in Österreich mit dem ELGA (Elektronische Gesundheitsakte) schon länger vorhanden ist, soll nun auch in Deutschland realisiert werden.
Das Bundesgesundheitsministerium schreibt auf dessen Twitter Seite:
Es hagelt Kritik!
Der Freie Ärzteschaft e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme abermals auf das Thema „Elektronische Patientenakte“ (EPA) ein: „Diese Woche wurde in Berlin ein völliger Paradigmenwechsel in Bezug auf die zentrale Speicherung und Nutzung der sensiblen Krankheitsdaten nahezu der gesamten Bevölkerung beschlossen.“ Demnach hat das Bundesgesundheitsministerium der gematik GmbH den Auftrag erteilt, ein EPA-Konzept zu entwickeln, welches im scharfen Kontrast zur bisherigen Planung stehe. „War bisher geplant, die patientengeführte EPA auf freiwilliger Basis für die Bürger bereitzustellen, soll nun die Freiwilligkeit abgeschafft werden zugunsten einer völlig automatisierten Speicherung aller Arztbriefe.“ Die Patientendaten sollten zudem automatisch allen möglichen Medizinbereichsteilnehmern und auch einem Forschungsdatenzentrum zugänglich sein. „Man soll sich nur noch durch eine dezidierte Ablehnung davor schützen können.“
EPA ALS MILLIARDENGRAB FÜR VERSICHERUNGSBEITRÄGE
„Dieser Paradigmenwechsel bedeutet faktisch die Abschaffung der ärztlichen Schweigepflicht, die seit 2000 Jahren weltweit durch den Eid des Hippokrates festgelegt wurde und auch heute noch weltweit die Grundlage ärztlicher Tätigkeit ist“, so Dr. Silke Lüder, Stellvertretende Vorsitzende der Freien Ärzteschaft und niedergelassene Ärztin in Hamburg.
Dieser Paradigmenwechsel ist laut Dr. Lüder die Reaktion auf das bisherige völlige Scheitern aller Anwendungen der Telematik-Infrastruktur – „sei es das e-Rezept, die E-Au, der e-Notfalldatensatz oder die Elektronische Patientenakte“. Sie kritisiert: „Seit 20 Jahren unter der aktiven Beteiligung des heutigen Gesundheitsministers, der Krankenkassen und der interessierten Industrie geplant, aber ohne echte Beteiligung der betroffenen Ärzte und Patienten, hat sich das ganze Projekt in ein Milliardengrab für Versichertenbeiträge verwandelt.“
Mehr dazu unter:
https://www.datensicherheit.de/epa-freie-aerzteschaft-unterstreichung-kritik-elektronische-patientenakte
Schweden klarer Sieger im Pandemie Marathon – geringste Übersterblichkeit weltweit
/0 Kommentare/in Corona, Gesundheit /von Patrick SchulzeSchweden hatte unter der Leitung der Epidemiologen und Public Health Experten Anders Tegnell und Johan Giesecke einen anderen Kurs bei den Corona Maßnahmen eingeschlagen als von der WHO, EU und anderen internationalen Körperschaften verordnet. Es gab keine Lockdowns, keine Schulschließungen, Restaurants und Geschäfte waren immer offen und Masken wurden nie vorgeschrieben und auch nicht getragen. […]
Der Beitrag Schweden klarer Sieger im Pandemie Marathon – geringste Übersterblichkeit weltweit erschien zuerst unter tkp.at.
Vorsicht vor gepanschtem Honig – Die Machenschaften: unglaublich!
/0 Kommentare/in Gesundheit /von Patrick SchulzeIch liebe Honig. Honig ist ein wertvolles Natur-Produkt. Die Bienen sammeln Nektar, den sie im Bienenstock mit körpereigenen Sekreten anreichern und zur Reifung in Waben speichern. So enthält der ursprüngliche Nektar neben pflanzlichen Zuckern, Spuren-Elementen, Vitaminen und Pollen auch Enzyme und antibakterielle Wirkstoffe.
Die gesunde Honig-Süße ist deswegen um ein Vielfaches teurer als Industrie-Zucker. Viele Verbraucher wissen das zu schätzen, doch schauen sie auch auf den Preis des Bienen-Produktes. Die Produzenten versuchen deshalb, die Kosten zu senken – und dabei bedienen sie sich zunehmend raffinierterer Tricks.
2022: Fast jeder dritte Honig beanstandet
Ausführlich dazu:
https://naturheilt.com/blog/gepanschter-billig-honig/
Die Rettung unserer psychischen Gesundheit
/0 Kommentare/in Gesundheit /von Patrick SchulzeDie Aufklärung des Corona-Komplexes ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess. Nachdem der Fokus in den ersten Jahren vor allem auf der Aufklärung hinsichtlich der gesundheitlichen Gefahr durch Sars-Cov2 und der zweifelhaten Wirksamkeit der Maßnahmen lag, werden Stimmen lauter, die die psychologischen Aspekte des Geschehens beleuchten. Sozialpsychiaterin und Psychotherapeutin, Prof. Dr. Annemarie Jost hat mit ihrem neuen Buch “Die Rettung der psychischen Gesundheit” einen wichtigen Beitrag zu dieser Aufklärungsarbeit geleistet. Ihr Buch vermittelt sowohl die medizinischen […]
Der Beitrag Die Rettung unserer psychischen Gesundheit erschien zuerst auf Auf Spurensuche nach Natürlichkeit.
Anhaltender Rückgang der Lebenserwartung in Deutschland seit 2021
/0 Kommentare/in Corona, Gesundheit /von Patrick Schulze2021 war es zu einem signifikanten Rückgang der Lebenserwartung gekommen. Auch 2022 wird kaum besser abschneiden. Das folgt aus den bis zur 42. Woche vorliegenden Zahlen der “Sonderauswertung Sterbefälle” von Destatis. Die Lebenserwartung ist eine statistische Kenngröße von weitreichender Bedeutung. Dem Einzelnen gibt sie Aufschluss über seine statistisch noch erwartbare Lebenszeit und Versicherungen verwenden sie […]
Der Beitrag Anhaltender Rückgang der Lebenserwartung in Deutschland seit 2021 erschien zuerst unter tkp.at.
So schaden die Impfkampagne, Masken und Massentests der Gesundheit und der Umwelt
/0 Kommentare/in Corona, Gesundheit, Wahnsinn? /von Patrick SchulzeTKP hat seit mehr als zwei Jahren immer wieder auf den Umweltaspekt insbesondere von Masken und den Bestandteilen der diversen Tests hingewiesen. Studien schätzen, dass die Menschen weltweit jeden Monat in der Hochzeit der Pandmie129 Milliarden Gesichtsmasken verwendeten – etwa 3 Millionen pro Minute. Die meisten von ihnen sind Einweg-Gesichtsmasken aus biologisch nicht abbaubaren Kunststoff-Mikrofasern, […]
Der Beitrag So schaden die Impfkampagne, Masken und Massentests der Gesundheit und der Umwelt erschien zuerst unter tkp.at.
Plötzlich und unerwartet – ein aktueller Update
/0 Kommentare/in Corona, Gesundheit, Wahnsinn? /von Patrick Schulze1800 sportliche Menschen wurden seit Dezember 2021 in der Datenbank von www.ploetzlich-und-unerwartet.net erfasst. Der Altersdurchschnitt liegt inzwischen bei knapp über 40 Jahren. Es handelt sich um Sportler, Trainer und Zuschauer von Sportereignissen, die seit 01.01.2021 plötzlich und unerwartet gesundheitlich Probleme bekamen oder verstarben. Das sind jedoch nur die Fälle, über die Medien berichtet haben. D.h. […]
Der Beitrag Plötzlich und unerwartet – ein aktueller Update erschien zuerst unter tkp.at.
Ohne digitale ID streicht Japan künftig Krankenversicherung
/0 Kommentare/in Gesundheit, Pharmakartell, Politik, Verschwörung, Wahnsinn? /von Patrick SchulzeDer japanischen Bevölkerung droht die Aberkennung der Krankenversicherung, sollten sie sich nicht der neuen digitalen ID fügen. Es gibt Widerstand im Land. Weltweit nimmt der Druck, Alltag und das Leben flächendeckend zu digitalisieren immer mehr zu. Die Strategien der Staaten unterscheiden sich allerdings. Die einen versuchen es mit Anreizen, die anderen drohen. Doch zunehmend werden […]
Der Beitrag Ohne digitale ID streicht Japan künftig Krankenversicherung erschien zuerst unter tkp.at.
Sterbealter sinkt an beiden Spitzen der Impfkampagnen
/0 Kommentare/in Corona, Gesundheit /von Patrick SchulzeIn meinem früheren Corona-Blog-Gastbeitrag habe ich das mittlere Sterbealter in Deutschland schon einmal analysiert [8] mit Daten bis April 2022. Diese Analyse ist das Update mit neuen Zahlen bis 2022 Kalenderwoche 36.
Ein tiefes und breites Sommertal 2021 und eine tiefe Kerbe Ende 2021 treten zeitgleich mit dem Berg der Erst- und Zweit-“Impfung“ bzw. mit der Booster-Spitze auf. Ein niedrigeres mittleres Sterbealter zeigt an das verhältnismäßig mehr jüngere Personen verstorben sind als zu normalen Zeiten. Das ist als Alarmsignal zu werten, das kompetente und im Interesse der Bevölkerung handelnde Verantwortliche zum sofortigen Stopp der offenbar lebensgefährlichen „Impf“-Kampagne veranlassen würde.
Die Ergebnisse sind mit und ohne Normierung der Sterbefallzahlen auf die Altersstruktur der Bevölkerung von 2016 identisch.
Mittleres Sterbealter
Auf Basis der von Destatis veröffentlichten wöchentlichen Sterbefallzahlen von Deutschland für Altersklassen kann das mittlere Sterbealter errechnet werden. Dieses durchschnittliche Sterbealter steigt mit der Zeit in einem linearen Trend an (Steigung 0,154 Jahre je Jahr, Standardabweichung 0,38 Jahre). Diesen Trend habe ich berechnet von 2016 bei Ende 2019, also einem Zeitraum ohne ungewöhnliche Störungen wie „Corona“ oder experimentelle „Impfungen“, und fortgeschrieben bis über Mitte 2022.
Abb.1 Dieses mittlere Sterbealter ist hier erst ab 2016 dargestellt für eine bessere Zeitauflösung. Die Steigung (0,154 Jahre je Jahr) ist bei der Trendberechnung von 2016 bis Ende 2019 nahezu gleich mit der Steigung beim Trend ab 2012 (0,16 Jahre je Jahr), den ich in [8] gewählt hatte.
Es treten nahezu jedes Jahr Winterberge auf, da ältere und dadurch oft anfälligere Personen häufig im Winter versterben (Erkältungs-/Grippewellen), mit braunen Dreiecken markiert.
Genauso typisch sind die Sommer-Täler, da der Tod den älteren Teil der Bevölkerung im vorhergehenden Winter ausgedünnt hat (der Ernte-Effekt), so daß im Sommer anteilig mehr jüngere Leute versterben.
Zur zeitlichen Orientierung sind die beschönigend „Impfungen“ genannten experimentellen Gen-Spritzen je Woche eingezeichnet. In sehr guter zeitlicher Übereinstimmung mit dem ersten relativ breiten Berg der Erst- und Zweitimpfungen im Sommer 2021 ist das Sommer-Tal 2021 tiefer als im Vergleich mit den Vorjahren zu erwarten. Ebenso scheint die Spitze des ersten Boosters um den Jahreswechsel zu 2022 eine tiefe Kerbe in das mittlere Sterbealter geschlagen zu haben wenn man den realen Verlauf mit einem typischen Winterberg, punktiert eingezeichnet, vergleicht. Diese tiefe Kerbe tritt aber auch auf wenn man nur mit den schwachen Grippewellen wie Anfang 2019 und Anfang 2020 vergleicht.
Ein niedriges mittleres Sterbealter könnte einerseits auftreten, wenn weniger ältere Personen versterben. Das ist aber auszuschließen, denn die Zahl älterer Personen wächst, und die Zahl der Sterbefälle in den älteren Bevölkerungsgruppen sinkt nicht [4]. Naheliegender ist, daß das hier zweimal beobachtete niedrige mittlere Sterbealter dadurch zustande kommt, daß verhältnismäßig mehr jüngere Personen verstorben sind als normal, und das in zwei Fällen zeitgleich mit den „Impfungen“. Das ist ein Alarmsignal, das kompetente und im Interesse der Bevölkerung handelnde Verantwortliche zum sofortigen Stopp der offenbar gefährlichen „Impf“-Kampagnen veranlassen würde.
Möglicher Einfluß der Altersstruktur der Bevölkerung
Bisher habe ich die Rohdaten direkt verwendet. Der Altersaufbau der Deutschen Bevölkerung ist durch Weltkriegsfolgen und Babyboomer stark strukturiert, und in den vergangenen Jahren ist die Bevölkerung beträchtlich gealtert. Daher stellt sich die Frage, ob und wie sich das mittlere Sterbealter bei unveränderter Altersstruktur entwickelt hätte.
Destatis liefert auch die Bevölkerungsdaten (Zahl je Jahrgang) mit Jahresauflösung seit 1950, und ich habe die Alterspyramide und deren Verschiebung mit der Zeit in [4] dargestellt. Damit konnte ich das mittlere Sterbealter normiert auf den Altersaufbau der Bevölkerung des Jahres 2016 berechnen und das Ergebnis als orangefarbene Linie hier einzeichnen:
Die Steigung des Trends des normierten mittleren Sterbealters ist hier mit minus 0,01 Jahren je Jahr sehr klein. Bei unveränderter Altersstruktur der Bevölkerung wäre das mittlere Sterbealter also fast konstant geblieben! Gemessen am normierten mittleren Sterbealter sehen wir keinen Fortschritt durch bessere medizinische Versorgung oder gesündere Ernährung.
Die Struktur (Winterberge, Sommertäler) bleibt mit Ausnahme der Steigung des Basistrends identisch. Das ist noch besser zu erkennen wenn man die Differenzen zum Basistrend berechnet. Diese Abweichungen vom Trend sind als orangefarbene und blaue Linien eingezeichnet und nahezu deckungsgleich:
Zur Glättung der starken Woche-zu-Woche Schwankungen habe ich die fünf-Wochen-gleitenden Durchschnitte (GD5) für die Abweichung des mittleren Sterbealters in Schwarz und der „Impfungen“ in Rot dargestellt. So werden die ungewöhnliche Tiefe und Breite des Sommertals 2021 zeitgleich mit dem „Impfberg“ und die Kerbe Ende 2021 in Korrelation mit der „Impfspitze“ noch besser erkennbar.
Das Alarmsignal sinkendes mittleres Sterbealter in engem zeitlichem Zusammenhang mit den „Impfungen“ wird somit auch von der altersnormierten Zahlen bestätigt.
Zusammenfassung
Das mittlere Sterbealter in Deutschland zeigt ein ungewöhnlich tiefes und breites Sommertal in 2021 und eine tiefe Kerbe Ende 2021 jeweils zeitgleich mit den „Impf“-Kampagnen. Der Effekt tritt gleichermaßen auf in den Rohdaten direkt wie auch in den bevölkerungsnormierten mittleren Sterbefallzahlen, die diese an die Alters-Struktur der Bevölkerung des Jahres 2016 angleichen.
Ein niedrigeres mittleres Sterbealter zeigt an daß verhältnismäßig mehr jüngere Personen verstoben sind als normal, und das zeitgleich mit den „Impfungen“. Das ist ein Alarmsignal, das bei kompetenten und im Interesse der Bevölkerung handelnden Verantwortlichen zum sofortigen Stopp der lebensgefährlichen „Impf“-Kampagne führen würde.
Pdf-Version
Weitere gute Zusammenstellung der Fakten zu „Corona“:
7. Argumente sowie 81 Wissenschaftler schreiben erneut 69 Seiten Brief an Abgeordnete und Konsortium aus 81 Wissenschaftlern zerpflückt Impfpflicht
Quelle