Warum niemand über Schweden reden will
von Johan Anderberg
Als im vorletzten Sommer die Ergebnisse der ersten Covid-Welle in den Medien auftauchten, gab es verschiedene Möglichkeiten, die Verwüstung zu messen. Eine Möglichkeit, die Pandemie zu betrachten, bestand darin, sich auf die Zahl der Todesopfer zu konzentrieren – bis Ende Juni waren es weltweit mehr als eine halbe Million. Eine andere bestand darin, die komplizierten Auswirkungen der verschiedenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus zu bewerten. Wenn viele Funktionen in der Gesellschaft eingefroren waren, hatten die Menschen zu kämpfen – vor allem die am meisten gefährdeten.
Den Beitrag Warum niemand über Schweden reden will weiterlesen.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!